Schulung des Sehens. Sensibilisierung für Formen- und Raumqualitäten urbaner Umgebung.
6. Kl. (22 Schüler) Bildnerische Erziehung, Privatgymnasium der Herz-Jesu-Missionare, Salzburg-Liefering
Regina Öschlberger (Architektin), Wolfgang Richter (Lehrer)
PROJEKTBESCHREIBUNG

• Erkennen, Messen und Zeichnen von Proportionen und raumbildenden Grundformen (Platz, Straße)

• Zeitrahmen:
Juni 1997, 4 Stunden
(1 Doppelstunde + 3 Stunden geblockt)

•Projektdauer: 4 Stunden

• Material: Arbeitsblätter, Bleistift, Motivsucher, Zeichenblätter, Zeichenunterlagen.

• Ergebnisse: Zeichnungen. Ausstellung in der Schule.

Gesamttext

Bilder