Anton Thiel




Startseite Startseite Anton Thiel
Link-Sammlung Bildnerische Erziehung Linkliste BE
Bildnerische Erziehung BE-Seiten
Thema: Bilddatenbanken Linksammlung

be.schule.at be.schule.at - Bilddatenbanken (eine Sammlung)
Zeno Zeno.org
Webmuseum Webmuseum Paris
Web Gallery of Art
Datenbank-Infosystem • Datenbank-Infosystem (DBIS) Uni Regensburg
Bildindex der Kunst & Architektur • Bilddatenbank des Bildarchivs Foto Marburg zur Kunst und Architektur in Deutschland
ARTstor • über einer Millionen Abbildungen zu Kunst, Architektur und Geisteswissenschaften eine der umfangreichsten Bilddatenbanken "We bring together media from top museums, archives, scholars, and artists, with a specialized suite of tools for teaching and learning with visual materials — all rights-cleared for education and research."
Deutsche Fotothek • universales Fotoarchiv zur Kunst- und Kulturgeschichte, sächsische Landesbibliothek Dresden
Europeana • macht digitale Bestände aus Europas Museen, Bibliotheken, Archiven und audio-visuellen Sammlungen zugänglich
ARTigo – Social Image Tagging • ARTigo ist ein Online-Spiel, bei dem der Benutzer selbst Kunstwerke mit Schlagworten versieht
Joconde • Datenbank des französischen Kulturministeriums
the Artchiv
Digital Archive of Architecture artcyclopedia
Olga's Gallery • Online art museum
4000 years of architecture
prometheus bildarchiv (kostenpflichtig)
anu • Australian National University, Canberra; Art & Architecture mainly from the Mediterranean Basin,
Japan, India & Cambodia
California State University • WorldImages database provides access to the California State University IMAGE Project.
Berger Foundation - World Art Treasures (französisch)
KHM • Kunsthistorisches Museum Wien, Sammlung
Heilbrunn Timeline of Art History (Metropolitan, N.Y.)
Google Art Project
WIKI Paintings
Kritikatur - Kritikatur sammelt Informationen und Meinungen zu allen Bereichen künstlerischen Schaffens, wobei zur Zeit Literatur, Film, Musik, Malerei und Hörbücher untertsützt wird.
Alles, was sich auf Kritikatur findet, wird von Nutzern oder dem Team von Kritikatur eingegeben. Kritikatur hat somit eine eigenständige Datenbank.
Xamou Art (englisch)
Texte zu Kunst und Kultur (Alexandra Matzner)

Bilddatenbanken: (sind Sammlungen von Bildern und Fotos im Netz, z.T. kostenpflichtig, da Bilder copyright © geschützt sein können, z.T. gratis oder mit Einschränkungen, je nach Bedingung der Datenbank. Auf jedenfall sollten alle Angaben (Autor, Bildname, Bildgröße, Entstehungsjahr, Technik, Ort etc. ) bei einer Abbildung genannt werden. Dank auch an schule.at/be !
2020