|
Anton Thiel
|
|
|
|
Startseite BE (Thiel) |
|
|
|
Startseite Musisches Gymnasium |
|
|
|
zurück |
|
|
|
Plattform für beispielgebende
Modelle der Kunsterziehung |
|
|
|
|
|
|
ARCHITEKTUR
|
|
|
|
nächstes Projekt
|
|
|
Beschreibung des Gesamtprojekts
|
|
|
Projekt Bahnhof
Architekturtage 2002 in Salzburg)
Architekten:Elsa Nicol und Edgar Spraiter
Lehrer: Anton Thiel
|
"the Role of Architecture as Social Commentary"
|
|
|
|
|
|
|
• WOHNZIMMERINSEL PRIVAT VERSUS ÖFFENTLICH (JULIA GENSER 6A)
- ein Raum im Raum - der Teppich mit dem Sessel, die Pflanze und dem kleinen, hohen Tisch schaffen am Bahnhof eine heimische Atmosphäre. dieses Gefühl von Geborgenheit passt nicht zu dem schmutzigen und hektischen Bahnhof dazu. Somit vermischen wir Privatsphäre mit dem öffentlichen Raum, was jedoch bei einigen leuten auf Verständnisslosigkeit stösst. Ein Wohnzimmer in einer Bahnhofshalle? Was hat das denn überhaupt mit Architektur zu tun?
- Wohnzimmerinsel: und schon bilden die Körper der Zuhörer einen schützenden Wall um die verletzliche Privatsphäre. Unversehens sind sie selbst Architektur.
- Wohnzimmerinsel: die Hausmusik des Cellos vermischt sich mit der öffentlichen Ansage einer Zugverspätung. Gelangweilt und doch ein wenig verwundert steht der Reisende in der Schalterhalle vor der ihm ungewohnten akkustischen Melange.
.
|
|
|
|